Impact, Risk & Opportunity Management

Wir unterstützen Sie dabei, Transparenz und Nachhaltigkeit in Ihrer Wertschöpfungskette zu verbessern, Risiken zu minimieren und durch gezielte Maßnahmen den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern.

Impact, Risk & Opportunity Management

Unternehmerische Verantwortung erfordert mehr denn je eine systematische und risikobasierte Analyse von Lieferantenbeziehungen, die Erkennung von Risiken und Verstößen, gefolgt von der Implementierung entsprechender Maßnahmen und Monitoringsysteme.

Wir zeigen Ihnen den Weg zur Verbesserung der Transparenz und wie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen wirksam werden kann. Außerdem beraten wir Sie, wie spezifische Nachhaltigkeitsthemen Ihre Alleinstellungsmerkmale profitabel stärken.

Wir bieten umfassende Dienstleistungen zur Verbesserung der Transparenz und Nachhaltigkeit Ihrer Wertschöpfungskette an. Dazu gehören unter anderem Risikoanalysen, Lieferanten- und Inhouse-Capacity Building sowie die Einhaltung und Nutzung von Standards und Zertifizierungen. Unser Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren, um den langfristigen Erfolg und die Verantwortung Ihres Unternehmens zu sichern.

Unsere Beratungsleistungen

Value Chain
Transparency
Management
Transparenz in der Wertschöpfungskette ist entscheidend, um ethische und nachhaltige Geschäftspraktiken sicherzustellen. Wir helfen Ihnen, Ihre gesamte Lieferkette zu kartieren und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. So können Risiken frühzeitig erkannt und gemanagt werden.
PPP-Projekte
Public Private Partnerships bieten eine effektive Möglichkeit, große Infrastrukturprojekte und Dienstleistungen zu realisieren. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte, um eine optimale Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren zu gewährleisten.
Lieferanten
Capacity Building
Die Stärkung Ihrer Lieferanten ist essenziell für eine stabile und nachhaltige Lieferkette. Wir bieten Schulungen und Workshops an, um die Fähigkeiten und Kompetenzen Ihrer Lieferanten zu verbessern, was zu einer besseren Leistung und erhöhten Standards führt.
Inhouse
Capacity Building
Nicht nur externe Partner, sondern auch Ihre internen Teams benötigen kontinuierliche Weiterbildung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Trainings und Entwicklungsprogramme zu stärken und somit die Innovationskraft und Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern.
Wesentlichkeitsanalyse /
Due Dilligence
Eine gründliche Wesentlichkeitsanalyse und Due Diligence sind unerlässlich, um die wichtigsten Themen und Risiken in Ihrer Geschäftstätigkeit zu identifizieren. Wir bieten umfassende Analysen und Bewertungen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen gut aufgestellt ist und gesetzlichen sowie ethischen Standards entspricht.
Risikoanalyse
Risiken können überall in der Wertschöpfungskette auftreten. Unsere Risikoanalysen helfen Ihnen, diese zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu deren Minimierung zu ergreifen. Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens gestärkt.
Standards &
Zertifizierungen
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Einhaltung und Zertifizierung von wichtigen Nachhaltigkeitsstandards. Dazu gehören der Grüne Knopf 2.0, GOTS, STeP und weitere ethische und soziale Normen. Unser Service umfasst die Vorbereitung auf Audits, die Dokumentation der notwendigen Prozesse und die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Durch die Einhaltung dieser Standards verbessern Sie nicht nur Ihre Nachhaltigkeitsbilanz, sondern stärken auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner in Ihre Unternehmenspraktiken.
Chancen des
Wandels
Die Transformation hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen eröffnet zahlreiche Chancen. Wir helfen Ihnen, diese Potenziale zu identifizieren und zu nutzen. Dazu gehört die Förderung der Biodiversität, die nicht nur einen positiven Umweltimpact hat, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Durch nachhaltige Praktiken können Sie Ihre Marktposition stärken und sich von der Konkurrenz abheben. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um positive Impacts zu maximieren und nachhaltige Werte in Ihrem Unternehmen zu verankern. So gestalten Sie eine zukunftsfähige und erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Rolf Heiman

CEO &
Ansprechpartner

Wie können wir Sie bei Ihrem Innovationsprozess unterstützen?

Intelligente und nachhaltige Lösungen entstehen aus individuellen Ansätzen.

Das sagen unsere Kund*innen

Stefan Biergans Walbusch Walter Busch GmbH & Co.KG

"Mit Hilfe der hessnatur stiftung haben wir das komplexe Thema Nachhaltigkeit markenspezifisch definiert und einen gangbaren, gut strukturierten Weg zur Umsetzung gestartet."

Patrizia Strupp Peter Hahn GmbH

"Die kontinuierliche Begleitung der hessnatur stiftung hilft uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Das Projekt ist für uns eine echte Investition in die Zukunft, denn langfristig werden wir und alle Lieferanten von den Erfahrungen profitieren."

Stefanie Denk Création Gross

"Dank der hessnatur stiftung haben wir einen umfassenden Blick auf das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere Branche erhalten, konnten Themenschwerpunkte für uns bewerten und eine Strategie entwickeln. Der direkte Austausch, die gestellten Tools und die Kompetenz des Teams ermöglichen uns ein planbares Vorankommen."

Isabelle Ilori-King Weitblick GmbH & Co. KG

"Das Seminar war übrigens sehr gut, mein Team war sehr begeistert."

Erfolgsgeschichten

Best Practice aus unserem Institut

CSRD-Berichterstattung: Nachhaltigkeit auf einer neuen Ebene 

CSRD-Berichterstattung: Nachhaltigkeit auf einer neuen Ebene 

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verändert die Unternehmensberichterstattung in…

CIRCULAR Saxony

CIRCULAR Saxony

Bei der diesjährigen Jahresveranstaltung von Circular Saxony – dem Innovationscluster für Kreislaufwirtschaft…

Textilwirtschaft Sustainability SUMMIT

Textilwirtschaft Sustainability SUMMIT

Am 18. September 2024 nahmen wir am Sustainability SUMMIT der…