- Datum: 07.10.2016
- Veranstaltungsort: Bikini Berlin
- Veranstaltungsart: Seminar und Ausstellungseröffnung
- Teilnehmer: Unternehmensvertreter, Presse, NGOs Referenten/Panelists: u.a. Elin Larsson (Filippa K), Hendrik Heuermann (H&M), Professorin Rebecca Earley von der University of the Arts in London
Im Rahmen des Staatsbesuchs Ihrer Majestät Silvia von Schweden, lud die hessnatur Stiftung am 07.10.2016 zu einem deutsch-schwedischen Austausch zum Thema nachhaltige Mode.
Das in Kooperation mit der Schwedischen Botschaft, dem Swedish Institute und der Esmod Berlin organisierte Event im Bikini Berlin bot eine spannende Diskussions-Plattform für Experten der Textilbranche.
Moderiert durch den hessnatur Stiftungs-Vorstand Rolf Heimann wurde das Tagesprogramm von der schwedischen Königin persönlich eröffnet.
Unter dem Leitgedanken „Facing the paradigm shift – The relevance of sustainability” mit Sprechern wie Hendrik Heuermann (Nachhaltigkeitsmanager H&M), Sustainability Director Elin Larsson von Fillipa K, Professorin Rebecca Earley von der University of the Arts in London und Bernd Hinzmann vom Inkota-Netzwerk rundete eine hochkarätig besetzte Podiums-Diskussion die Veranstaltung ab.
Beim anschließenden Meet & Greet, konnten bei Drinks und Fingerfood die spektakulären Papierkreationen der schwedischen Künstlerin Bea Szenfeld in der noch bis zum 29.10.2016 dauernden Ausstellung „Everything you can imagine is real“, bewundert werden.
Video & Bildmaterial von der Veranstaltung